· 

2facher Doppeltausch = 2 Tore

Am vergangenen Freitag wären sich die „Erste“ von Admira Wacker und ihre Panthers schon wieder beinahe in die Quere gekommen. Doch es lief nicht so wie geplant und das Spiel der Junioren wurde auf Grund des Regens verschoben, somit verpassten die Fans nichts, wenn sie auf die Hohe Warte fuhren. Dort wurde das Heimspiel der jungen Grünen ausgetragen, um den Rasen in deren Heimstätte zu schonen. Es ist ja eh viel schöner in Döbling, auch wenn statt 1111+1 Menschen nur 1111-861, also 250 so sehr daran interessiert waren, um auch live dabei zu sein. Die Szenerie war fest in Südstädter Hand, der aus einem Großteil der Zuschauer:innen bestehende Auswärtsmob trieb seine Farben von Anfang bis zum Ende lautstark an.

Logo Rapid Wien
Logo Admira Wacker

Rapid Wien II - Admira Wacker 3:0 (1:0)

 

Torschützen:
29' Deni Alar

85' Fabian Feiner
90' Reinhard Young

 

Hier findest du den Spielbericht auf der Admira-Seite!

Und die Fans sahen zum 4. Mal im 4. Spiel 2025 die idente Startaufstellung bei Admira Wacker, das kommt auch nicht so oft vor. Ob es beim 5. Spiel nächste Woche wieder so sein wird, ist insofern offen, als Kapitän Thomas Ebner in Minute 19 ausgewechselt werden musste, über den Grad seiner Verletzung ist noch nichts bekannt. Sein Ausfall war auch der harten Gangart der Gastgeber sowie dem Schiedsrichter geschuldet, der dies nicht unterbinden wollte. Mit der Vorteilsregel stand er auch auf Kriegsfuß, vor allem in der 2. Halbzeit stoppte er mindestens drei vielversprechende Angriffe der Gäste, indem er einen Vorteil in einen Nachteil verwandelte. Raphael Gallé kam für Ebner ins Spiel und machte eine gute Partie im Zentrum.

 

Zu Beginn taten sich die Südstädter schwer, ins Spiel zu finden, eine knappe halbe Stunde ließen beide Teams kaum Chancen des Gegners zu. Doch in der 29. Minute legte Josef Weberbauer mit seinem 4. Assist Deni Alar die Kugel auf, der zu seinem 12. Meisterschaftstreffer abstaubte. Dieser Spielstand hielt bis zum Pausenpfiff, nach Seitenwechsel flachte das Spiel der Gäste immer mehr ab. Sie riegelten zwar das letzte Drittel hermetisch ab, ließen nichts zu, für etwa 15-20 Minuten verloren sie aber die Spielkontrolle. 

 

Erst mit Doppeltausch Nr. 1 erlangten sie diese wieder. In der 71. Minute kamen Christoph Knasmüllner und Reinhard Young für den Torschützen und Daniel Nussbaumer ins Spiel. Die beiden Neuen sorgten in Minute 89 für den Endstand, den Knasmüllner für Young auflegte. Für „Knasi“ der erste Scorerpunkt seit seiner Rückkehr, für den Nigerianer das zweite Tor in Folge, insgesamt traf er nun schon viermal. Der 2. Doppeltausch fand in der 79. Minute statt - Fabian Feiner und Felix Holzhacker ersetzten die beiden Schotten Matthew Anderson und Ben Summers. Und erneut sorgten die beiden „Substitutes“ für ein Tor, nämlich für das 0:2, bei dem Holzhacker Feiner assistierte. Für Holzhacker der erste Scorerpunkt in Admira Wackers Diensten, für den Südstädter Akademiker der erste Treffer in der „Ersten“, einen Assist hatte er bereits zu Buche stehen.

Zum Ausweichplatz auf der hohen Warte machten sich zahlreiche Anhänger von Admira auf den Weg
Nach dem Sieg gegen Rapid 2 wurde die Mannschaft auf das kommende Spiel gegen Sankt Pölten eingeschworen

Damit hat der Trainer ein goldenes Händchen bewiesen, mit dem 2fachen Doppeltausch für 2 Tore gesorgt. Kommt auch nicht alle Tage vor, Chapeau! Was wird der Trainer bis nächste Woche Freitag mit seinem Team tun? Es wird wie immer in die Spielanalyse gehen, es wird viel trainiert und auch einmal getestet werden. Nämlich am Donnerstag 20.3.) um 14h in der Südstadt gegen BW Linz. Dieses Spiel wird einerseits dazu dienen, im Spielrhythmus zu bleiben und auch schon zur Vorbereitung auf das Heimspiel gegen den SKN nächste Woche (Fr, 28.3., 20.30). Dabei hat er ein Team zur Verfügung, in dem nahezu jeder einzelne Spieler entscheidende Impulse setzen kann. Nämlich jeweils 15 unterschiedliche Assistgeber und Torschützen, das sind durchaus ansehnliche Zahlen nach 20 Meisterschaftsrunden.

 

Die Meisterschaft pausiert vor dem letzten Drittel, in diese 10 Spiele wird Admira Wacker mit einem Vorsprung von 4 Punkten gehen. Es wird zunehmend spannender und auch auf das Nervenkostüm der Protagonisten ankommen. Die SV Ried behielt dieses jedenfalls und hielt der Vorlage aus der Südstadt einen souveränen 4:0- Sieg gegen Lafnitz entgegen. Die Fans freuen sich auf die nächsten Spiele, besonders auf jenes gegen den NÖ-Rivalen aus der Hauptstadt. Darauf wurde das Team auf der Hohen Warte bereits eingeschworen und eingesungen.

 

Was passiert bis dahin fußballtechnisch? Am Dienstag (18.3., 20h) wird das abgesagte Match der Panthers gegen Scheiblingkirchen ausgetragen. Am Donnerstag der Test gegen BW Linz, am Abend (20.3., 20.45) empfängt Österreichs A-Team in Wien Serbien zum Hinspiel im NL-Play-Off, das Rückspiel steigt am Sonntag um 18h.  Einen Tag davor werden die Panthers in St. Peter antreten (Sa 22.3., 17.15).

 

Forza 2facher Doppeltausch=2 Tore! Forza Südstadt Fanatics! Forza Admira Wacker! (ms)

 

Gerne kannst du die Kurvenlage mit einer Spende unterstützen!

 Damit hilfst du uns die Seite weiterhin quasi werbefrei weiterhin zu betreiben, wir sind für jede Unterstützung dankbar!

Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Wir freuen uns auf eine Nachricht von dir!

forza@kurvenlage.at

oder über das Kontaktformular

Unterstütze die Kurvenlage

Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.

Melde dich zum Newsletter an und bleibe informiert!

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.